Tierpfleger (m/w/d) - CDI - 100% @ Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf
Der Tierpfleger kümmert sich um die Tierpflege & -versorgung unter Berücksichtigung einer tierschutzgerechten, wertschätzenden und achtsamen Haltung gegenüber den Tieren der Stiftung. Er sorgt für die Gesundheit, Sicherheit und Komfort der Tiere, für die er verantwortlich ist.
In der Stiftung leben Pferde, Ponys, Esel, Kühe, Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas, Vögel, Hühner und Fische.
HAUPTTÄTIGKEITEN
Füttern der Tiere gemäß den individuellen Bedürfnissen zu festen Zeiten
Gehege der Groß- und Kleintiere reinigen, um eine saubere und gesunde Umgebung aufrechtzuerhalten (Abmisten, Reinigen von Ställen, Gehegen, Padocks, Futterstellen und Trögen)
Beobachten des Tierverhaltens und des Gesundheitszustandes der Tiere und Weitergabe von Informationen an die anderen Teammitglieder
Unterstützung bei tierärztlichen Untersuchungen, wenn nötig
Kontrolle der Futterqualitiät (Schimmel und Verunreinigung vermeiden, vor Schädlingen schützen)
Verwaltung der Futtervorräte (Bestellung und Einkauf von Futter, Annahme des Futters, sachgerechte Lagerung des Futters)
Enge Zusammenarbeit und Absprache mit den anderen Teammitlgieder aus dem Tierprojekt (Pädagogen und dem Tierpfleger)
Begleitung von tiergestützten Projekten, wenn nötig.
QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN
Eine Ausbildung als Tierpfleger/in oder eine klassische Ausbildung als Landwirt/in (DAP oder DT) haben
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion in Luxemburg haben
Über gute Kenntnisse der französischen, luxemburgischen und/oder deutschen Sprache verfügen
Kenntnis der Tierschutzbestimmungen
Kenntnis der Futtertypologien und -dosierungen sowie der Ernährungsgewohnheiten der einzelnen Tierarten
Kenntnis der Grundsätze der gesundheitlichen und medizinischen Diagnostik
Kenntnisse über Hygiene und Tierseuchen haben
Sie sollten gründlich, organisiert und zuverlässig und teamfähig sein
Sie sollten Vorschläge und Argumente einbringen können
Sie sollten flexibel sein
Beherrschen der für ihre Tätigkeit unerlässlichen Bürokommunikationsmittel
Eine Spezialisierung im Bereich des Reitsports ist von Vorteil
Wertschätzender u. respektvoller Umgang mit den Tieren
Führerschein B ist von Vorteil
Im Falle einer Anstellung sind die Führungszeugnisse der Kategorien 3, 4 und 5 vorzulegen.
